ZVEHNORM mit Stückliste einlesen
Frage
Wie ist die Reihenfolge zum Einlesen der ZVEHNORM Dateien mit Stückliste?
Antwort
Einspielleitfaden für die ZVEH-Kalkulationshilfen Stand 96
1. Dateien Eldanorm einlesen, wie beschrieben nach allen Kriterien EAN-Nummer, Herstellernummer, Großhändlernummer
2. Dateien ZVEHNORM 099 und 999 einlesen
3. Dateien ZVEHNORM 001 bis 014 einlesen
4. Dateien ZVEHNORM 097 einlesen
5. Dateien ZVEHNORM 098 einlesen
------------------------------------------------------------
Einspielleitfaden für die ZVEH-Kalkulationshilfen Stand 99/2000
1. Rufen Sie den Eldanorm-Filter auf, schließen Sie das im Hintergrund stehende HWP-WIN 2000. Deaktivieren Sie die unter dem Button Optionen ersichtliche Option "Wortsuchbäume erneuern" (Dieses erhöht die Einlesegeschwindigkeit - die Wortsuchbäume können im nachhinein auch über die Systempflege generiert werden). Importieren Sie zuerst die Dateien Eldanorm.001, Eldanorm.014 und Eldanorm.020. Die Dateien können in einem Durchgang eingelesen werden. Markieren Sie hierzu alle Dateien wie aus dem Explorer bekannt ist (Die STRG-Taste beim Markieren gedrückt halten).
2. Rufen Sie den ZVEHNORM-Filter auf, schließen Sie das im Hintergrund stehende HWP-WIN 2000. Wählen Sie unter Optionen die Kalkulationsansätze für Material und Lohn (diese müssen ggf. vorher noch angelegt werden - wenn auch eine Kostenart Lohn gewählt werden soll, ist diese ebenfalls vorher anzulegen). Importieren Sie alle Dateien mit dem Namen ZVEHNORM.*. Sie können alle Dateien in einem Durchgang einlesen. Markieren Sie hierzu alle Dateien wie aus dem Explorer bekannt ist (Die STRG-Taste beim Markieren gedrückt halten).
Supportinfo |
Software: |
HWP-WIN Grundpaket |
Version: |
2.4 |
Ansprechpartner: |
Johann König |
Kontakt: |
Hotline Computer Systeme
Bremer Straße 22
27327 Martfeld
Telefon: 04255-91000
Telefax: 04255-91091 |
Email: |
support@hotline-online.de |
Zurück zur HWP-WIN FAQ-Übersicht
|