Zusatzwährung in der Summenzeile einbinden

Frage

Wie kann die Zusatzwährung z.B. Euro in die Summenzeile der Formulare eingebunden werden?

Antwort

In den Positionen ist eine gemeinsame Ausweisung der Betragsangabe in Euro und DM nicht möglich, es kann immer nur eine Währung angezeigt werden. Je nach dem wie das Dokument dargestellt wird (Umschaltung im Dokument in der Drop-Down-List Währung).
In der Summenzeile kann eine gemeinsamt Ausweisung der Gesamtbetragsangaben erfolgen, indem Sie folgende Platzhalter verwenden.
@ZusatzWaehrung (Währungskennzeichen)
@ZusatzWaehrung_Nettobetrag (zieht in Folgerechnungen vorangegangene Beträge ab)
@ZusatzWaehrung_MwStBetrag (zieht in Folgerechnungen vorangegangene Beträge ab)
@ZusatzWaehrung_Gesamtbetrag (zieht in Folgerechnungen vorangegangene Beträge ab)


Beispiel:
Öffnen Sie mit dem Formulareditor das Formular C:\Programme\KHK\HW2000\Daten\10\Formular\Angebot0.frm
Wählen Sie im Menü: Optionen - Summenzeile...
Wählen Sie die Zeile Nettobetrag (kumul.) aus.
Ergänzen Sie den Text Nettobetrag um "Nettobetrag (@ZusatzWaehrung_Nettobetrag @ZusatzWaehrung)"
Mit den Steuer und Rechnungsbetrag verfahren Sie entsprechend.
Bestätigen Sie die Eingabemaske mit OK
Speichern Sie das Formular ab und schließen Sie es.
Anschließend wird in den Angeboten, die der Formularvariante Angebot0.frm zugewiesen sind, zusätzlich der Eurobetrag in der Summenzeile angezeigt wenn das Dokument nach DM ausgegeben ist. Ist das Dokument in EUR ausgegeben wird in der Summenzeile zusätzlich der DM Betrag ausgewiesen.

Wichtiger Hinweis:
Es ist nur zulässig den Bruttobetrag zusätzlich in einer Fremdwährung auszudrucken. Die anderen Platzhalter dienen nur als interne Information.



Supportinfo
Software: HWP-WIN Grundpaket
Version: 2.4
Ansprechpartner: Johann König
Kontakt: Hotline Computer Systeme
Bremer Straße 22
27327 Martfeld
Telefon: 04255-91000
Telefax: 04255-91091
Email: support@hotline-online.de

Zurück zur HWP-WIN FAQ-Übersicht