Rohstoffstaffeln nach Tagespreis
Frage
Wie werden Rohstoffstaffeln nach Tagespreis benutzt?
Antwort
Benutzung von Rohstoffstaffeln nach Tagespreis
Rohstoffstaffeln nach Tagespreis werden per Datanorm über Z-Sätze eingelesen, in unserm Programm ist die Eingabe von Hand auch möglich. Wichtig! Werden Rohstoffstaffeln nach Tagespreisen benutzt, darf zu diesem Material keine Angabe der Rohstoffpreise im Materialstamm im Ordner Sonstiges angegeben sein.
Die Angaben stehen im Materialstamm im Ordner Preise, Rohstoffstaffeln, nach Tagespreis.
Erklärung und Beispiel der Eingabemöglichkeit:
ID = CU --> Kupfer
Art = 1=%Zusch --> Prozentualer Zuschlag, dieser wirkt sich auf den Nettopreis des Materials aus
von = 8 --> Rohstoffgewichtsangabe, diese wird bei Auswahl als RS-Gewicht übernommen
bis = 10 --> Rohstoffgewichtsangabe
Wert = 5 --> Prozentuale- oder Absolutangabe, je nach Art des Zu- bzw. Abschlags
Faktor = 0,01 --> Umrechnungsfaktor für die Mengeneinheit, Faktor 0,01 übernimmt 100 als RS-Mengeneinheit
Die RS-Preisbasis berechnet sich selbst aus den oben genannten Angaben.
Bei Rohstoffstaffeln nach Tagespreis wird also ausgehend vom Nettopreis (EK) eine RS-Korrektur berechnet, die dann auf den Bruttopreis (VK) aufgeschlagen wird.
Durchführungsbeispiel:
1. Einfügen einer Materialposition mit Rohstoffstaffelangaben nach Tagespreis in ein Angebot.
2. Zunächst wird der normale VK-Preis von z.B. 600 DM angezeigt.
3. Wechselt man nun im Materialposition bearbeiten Dialog auf den Ordner Rohstoffe und doppelklickt aus der Liste einen Eintrag, so werden die Informationen zur Rohstoffkorrekturberechnung übernommen.
4. Mit Bestätigung Ok erhält man den gewünschten des Artikels nun im Angebot
Supportinfo |
Software: |
HWP-WIN Grundpaket |
Version: |
2.4 |
Ansprechpartner: |
Johann König |
Kontakt: |
Hotline Computer Systeme
Bremer Straße 22
27327 Martfeld
Telefon: 04255-91000
Telefax: 04255-91091 |
Email: |
support@hotline-online.de |
Zurück zur HWP-WIN FAQ-Übersicht
|