Beschreibung der Druckfunktion
Frage
Wie werden die Drucker- und Schachteinstellungen vom Programm berücksichtigt?
Antwort
Der Drucker, der unter Windows als Standarddrucker gesetzt ist, sollte in den Voreinstellungen - Dokument - Druckereinstellungen hinterlegt sein, damit im weiteren neu erstellte Dokumente diesen Drucker hinterlegt bekommen. Weiterhin wird in den neuen Dokumenten auch die in den Voreinstellungen - Dokument festgelegte Schachtansteuerung hinterlegt. Papierformate, Auflösung usw. also weiteren Einstellungen des Druckers werden nicht gespeichert, weder in den Voreinstellungen, noch im Anschluß in neuen Dokumenten, diese werden wenn vor dem Ausdruck nicht anders angegeben, vom Standarddrucker bezogen.
Neue Dokumente werden standardmäßig auf dem Drucker ausgedruckt, der unter System - Voreinstellung - Dokument - Druckereinstellung eingestellt ist. Die in den Voreinstellungen - Dokument angegebenen Schächte werden dabei berücksichtigt.
Sollen generell bereits erstellte Dokumente auf einem neu in den Voreinstellungen eingerichteten Drucker ausgedruckt werden, kann in den Dokumentendaten - Papierzufuhr eines Dokuments der Standard aus den Voreinstellungen übernommen werden, bevor gedruckt wird. Dabei werden auch veränderte Schachtansteuerungen berücksichtigt.
Möchte man ein Dokument auf einem anderen Drucker drucken, kann man über Ansicht - Dokument drucken oder über Strg + P in dem vorgeschalteten Dialog diese Auswahl treffen und ausdrucken. Dabei werden die Informationen, auf welchem Drucker und auf welchen Schächten dieses Dokument standardmäßig gedruckt wird nicht verändert.
Druckereinstellungen, die in den Voreinstellungen - Dokument vorgenommen werden sind Benutzerbezogen. D.h. jeder Benutzer kann sich einen anderen Drucker mit einer anderen Schachtansteuerung einrichten. Um Verwirrungen vorzubeugen, ist es besser, wenn nicht anders möglich, zu jedem Benutzer den gleichen Drucker (Standarddrucker) und die gleichen Schächte zu hinterlegen.
Bei den Quickreporten wie dem Rechnungsausgangsbuch wird auf dem Drucker ausgedruckt, der unter Windows als Standarddrucker konfiguriert ist. Ebenfalls ist die Schachtansteuerung direkt unter Windows "Druckertreiber Eigenschaften" einzustellen. Es gilt also nicht wie für die normalen Dokumente die Druckereinstellung in den Voreinstellungen - Dokument.
Supportinfo |
Software: |
HWP-WIN Grundpaket |
Version: |
2.4 |
Ansprechpartner: |
Johann König |
Kontakt: |
Hotline Computer Systeme
Bremer Straße 22
27327 Martfeld
Telefon: 04255-91000
Telefax: 04255-91091 |
Email: |
support@hotline-online.de |
Zurück zur HWP-WIN FAQ-Übersicht
|