EURO FIBU/Lohn
Für Windows 95 / 98 / NT
Die leistungsstarke Finanzbuchhaltung
für alle Branchen zu einem fairen Preis!
- Wirtschaftsprüfertestat (GoB geprüft)
- Zertifiziert für das Jahr 2000 und den EURO
- Genehmigung der Oberfinanzdirektion
- Uneingeschränkt mehrplatzfähig und beliebig viele Mandanten
- Paßwortschutz für jeden Mandanten
- Beliebig viele Geschäftsjahre nebeneinander, selbstverständlich mit automatischer Saldenaktualisierung
- Abweichendes Wirtschafts- und Rumpfgeschäftsjahr
- Steuerrechtlich richtige Behandlung aller EU-Geschäftsvorfälle
- Integrierte Kostenrechnung
- Wahlweise für einzelne Mandanten: Soll- oder Istversteuerung oder echte Einnahme / Überschußrechnung
- Integrierte Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung mit Offenen Posten
- Elektronischer Zahlungsverkehr
- Graphische Auswertungen und Analysen
- Fremdwährungsfähig
- Archivierung alter Geschäftsjahre
- Vereinsbuchführung
- Hilfetexte und ausführliches Handbuch
- Keine Probleme mit dem Jahr 2000
- Parallele Führung von zwei Hauswährungen
- Kompatibel zu MS-Office und anderen Windows Anwendungen
Kontenverwaltung:
- Frei wählbarer Kontenrahmen (mitgeliefert werden SKR 03, SKR 04, RLG sowie ein Grundkontenrahmen, viele weitere sind auf Anfrage kostenlos erhältlich)
- Einfaches Anpassen bzw. Erweitern des Kontenplanes
- Kontenänderung und -neuanlage während dem Buchen
- Kontendialoge können ständig sichtbar bleiben und angepaßt werden
- Kopieren (Übernahme) von Stammdaten in einen anderen Mandanten
Buchungsverwaltung:
- Einhandbedienbar
- Datums- und Komma- Automatik
- Wahlweise im Dialog oder Stapel
- Aktuelle Saldenermittlung auch in einem Buchungsstapel
- Wiederkehrende Stapel mit wählbaren Intervallen
- Saldenanzeige während dem Buchen
- Beliebig viele Splitbuchungen mit separatem Buchungstext
- Buchungen in die Vorjahre mit automatischer Anpassung der Saldenvorträge
- Buchungsschablonen als einfache Buchungshelfer
- Eröffnungs- und Abschlußbuchungen; automatischer Jahreswechsel
- Hinterlegung von Buchungstexten für wiederkehrende Texte
- Stornieren per Knopfdruck mit umfangreicher Suchmöglichkeit
- Beliebig viele Buchungsstapel
- Periodische Buchungen (Daueraufträge)
- Konten für Schnellerfassung feststellbar
- Laufsummen und Abgleichsalden
- Datum und Belegnummer bequem mit den Pfeiltasten änderbar
Offene Posten:
- OP-Kartei für Kreditoren und Debitoren
- Auszifferautomatik: die bezahlten bzw. zu zahlenden OPs werden direkt in der OP-Kartei über Rechnungsnummer, Betrag und/oder nach Alter zum Ausgleich vorgeschlagen
- Manuelles Ausziffern von OPs, Suchmöglichkeiten nach Rechnungs-, Kontonummer und / oder Betrag
- An- und Teilzahlungen sowie Gutschriften
- Automatisches Ausbuchen von Skonti und Währungsgewinnen bzw. -verlusten
- Zuordnung mehrerer OPs zu einer Zahlung
- Zahlungszielverwaltung mit beliebigen Zahlzielen
- Zahlziele können beim Buchen geändert werden, dadurch beliebige Zahlziele pro Debitoren- und Kreditoren- Konto
- Automatisches Verrechnen von Gutschriften- OPs mit Rechnungs- OPs auf Knopfdruck
- Rückgängig- Funktion für bearbeitete Zahlungsbuchungen auf Knopfdruck
- Zahlungen aus der OP-Kartei in einen beliebigen Buchungsstapel möglich
- Zahlungssperre für einzelne Offene Posten
Mahnwesen:
- Frei hinterlegbare Mahntexte und Mahnkosten
- Bis zu 9 Mahnstufen
- Mahnwesen mit Mahnungsverwaltung
- Mahnen nach Mahnstufen, wahlweise mit Verzugszinsen und/oder Mindestbetrag
- Mahnungen werden auf Knopfdruck direkt in der Euro Fibu erstellt
Elektronischer Zahlungsverkehr:
- Komfortable Zahlungsziel- Verwaltung
- Separater Zielstapel für jeden Überweisungs- Abbuchungslauf
- Überweisungs- Lastschriften- und Scheck Druck
- Clearingfunktion
Kostenrechnung:
- Kostenarten, -stellen, -träger und -projekte
- Aufteilung direkt beim Buchen (manuell oder automatisch)
- Aufteilungen in frei definierbaren Schablonen hinterlegbar, beliebig viele Schablonen
- Kostenaufteilung mit frei definierbaren Bezugsgrößen und Einheiten
- Kostenschablone direkt der Kostenart hinterlegbar
- Umfangreiche Auswertungen für die Kostenverteilung
- Exportfunktion der Kostendaten mit wahlfreiem Zeitraum als Tabelle (BAB) oder als Journal
- Hierarchische Kostenrechnungsauswertung mit frei definierbarem Aufbau
Auswertungen:
- Berichtsgenerator zum einfachen Anpassen und Ändern aller Auswertungen und zur Übernahme in andere Anwendungen
- Beliebiger Druckzeitraum innerhalb eines Geschäftsjahres, auch tagesaktuell
- Getrennter Ausdruck von Original und der Kopie(n) auf verschiedenen Druckern möglich
- Kontenplan, Summen- und Saldenliste
- Hauptabschlußübersicht
- Buchungsjournal, Kontenblätter
- Ausführliche Offene Posten - Liste, u.a. auch mit Teilzahlungen und Fremdwährungen
- Mahnvorschlagsliste nach Fälligkeit, Ausstand oder Skontotermin
- OFD genehmigte Umsatzsteuervoranmeldung
- Umsatzsteuerverprobung
- Genehmigte Zusammenfassende Meldung
- Dauerfristverlängerung
- Bilanz und GuV (Verdichtung auf bis zu fünf Ebenen möglich)
- Frei definierbare BWAs und Analysen
- Kurzfristige Erfolgsrechnung und Liquiditätsübersicht
- Soll/Ist- und Vorjahresvergleiche
- Buchungsliste nach zahlreichen Kriterien zusammenstellbar
- Buchungsprotokoll
- Umsatzstatistiken sortiert nach Umsatz
- Kassenjournal (Kassenbuch)
Schnittstellen:
- ASCII-Import und -Export
- Frei definierbarer Flexibler ASCII-Import zur reproduzierbaren Übernahme von Daten
- (OFCK)
- DATEV Im- und Export (mit Prüfsiegel!)
- Clearing (DTA) Im- und Export
- Quicken/MS-Money (QIF)
- Zwischenablage DDE und Programmierbare DLL: OFCK
Eupo-Fibu PLUS mit zusätzlichen Funktionen:
Die EURO FIBU Plus verfügt neben den Funktionen der EURO FIBU über weitere Highlights, welche durch spezielle Anforderungen für den Mehrplatzbetrieb, Branchenanforderungen oder auch speziellen Kundenwünschen entwickelt wurden. Ein Umstieg von der EURO FIBU auf die EURO FIBU Plus ist jederzeit möglich. Die zusätzlichen Funktionen sind nachfolgend aufgeführt:
- Benutzerverwaltung mit Rechtevergabe für einzelne Programmfunktionen
- Gleichzeitiges Bebuchen beliebig vieler Geschäftsjahre mit automatischer Saldenaktualisierung
- DATEV-Import für Stamm und Bewegungsdaten
- DTA-Import: Überweisungsimport mit automatischer Kontierung der Zahlungsbuchung
- Konsolidierung von beliebig vielen Mandanten (auch hierarchisch gestaffelt möglich!)
- Separates EG Journal
- Gruppierung von Buchungen nach Benutzern
- Buchungserfassung optional mit Konto / Gegenkonto Logik (Datev- Eingabe)
- Buchungstextmakros
- Belegnummernkreise
- Eindeutige Belegnummernvergabe
- Frei hinterlegbare Durchbuchungskonten (Forderungen / Verbindlichkeiten)
- Umlage des Buchungsbetrages auf beliebig viele Kostenstellen und Kostenträger
- Paßwortschutz für einzelne Buchungsstapel
- Kreditoren- u. Debitorenbuchhaltung wird automatisch mit dem Hauptbuch abgestimmt, d.h. Die OP-Kartei ist fest an das Hauptbuch gebunden
- Zahlungsvorschlagsliste und Lastschriftenliste nach Fälligkeits- und/oder Skontoterminen
- Historische Daten zu einzelnen OPs
- Historische Offene Posten
- Automatischer OP-Abgleich
- Detaillierte Zahlungsverhaltensanalyse
- Rechtsfalliste (welche OPs sind beim Anwalt)
|